Webinar-Nummern: SW10037
Eintägiges Webinar oder Inhouse-Schulung
Anhand von praktischen Beispielen zeigen wir Ihnen, welche Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen. Somit können Sie in unterschiedlichen Situationen sofort auf einen vorhandenen Standard zurückgreifen.
Egal, ob Tages-, Nacht- oder Wanderbaustellen: Sie erhöhen das Sicherheitsniveau, minimieren die Gefahr rechtlicher Vergehen und verringern gleichzeitig Ihren Aufwand.
Schulungsinhalt
- Rechtsgrundlagen (StVO mit VwV, RSA 21, ZTV-SA 97)
- Verkehrssicherungspflicht gem. § 823 BGB
- Verkehrsrechtliche Anordnung – vereinfachtes Verfahren gem. § 45 StVO
- Jahresgenehmigung
- Verantwortlicher gem. ZTV-SA 97
- Sonderrechte gem. § 35 StVO
- Notmaßnahmen – rechtfertigender Notstand
- Nutzung von Regelplänen nach den RSA 21
- Verkehrszeichen – Anbringung und Aufstellung
- Verkehrseinrichtungen
- Warnposten und Arbeitsschutz (ASR A 5.2)
Ihr Nutzen
- Sie erfahren aus erster Hand, wie Sie auch bei sehr dringlichen Maßnahmen das Sicherheitsniveau erhöhen, die Gefahr rechtlicher Vergehen minimieren und gleichzeitig Ihren Aufwand verringern.
- Sie erhalten Klarheit über das rechtliche Notwendige.
- Sie greifen zukünftig auf fertige und optimierte Standards bei kurzfristigen Arbeiten im Straßenverkehr zurück.
- Die komplexen Inhalte werden von einem erfahrenen Dozenten praxisorientiert aufbereitet.
Teilnehmerkreis
Unternehmen für Tief-, Straßen-, Kanal- und Netzbau, Unternehmen für Verkehrssicherung und Straßenreinigung, Telekommunikationsunternehmen, Betriebe für Garten- und Landschaftsbau, Vermessungsbüros, Straßenverkehrs- und Straßenbaubehörden, Straßenmeistereien, Stadtwerke, Ordnungsämter, Polizei
Hinweis: Ein Teilnehmer darf nicht angemeldeten Personen das Mitteilnehmen nicht ermöglichen.
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Inkludierte Leistungen
Die Teilnahmegebühren beinhalten eine Teilnahmebescheinigung (als PDF-Datei).
Ablauf
Dauer:
8:00 bis 14:30 Uhr
Systemvoraussetzungen Webinare
Informationen zu unseren Webinaren sowie die Systemvoraussetzungen finden Sie auf unserer Infoseite rund um den Technik-Check.
Hier können Sie vorab einen Diagnosetest durchführen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Computer und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Als Inhouse-Schulung buchbar
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.