
Seminar Ladungssicherung nach VDI 2700
-
Seminar
Bestellnummer: | SW10065 |
---|
Eintägige Inhouse-Schulung
Unser umfassendes Seminar zur Ladungssicherung nach VDI 2700 bietet Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten für die sichere Beladung und den Transport von Gütern. Das Seminar kombiniert Theorie und Praxis, um Ihnen alle notwendigen Kenntnisse zu vermitteln.
Schulungsinhalt
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an die zu beladenden Fahrzeuge
- Arten der Ladungssicherung
- Zurr- und weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Richtige Lastverteilung, Vermeidung von Überladungen
- Dokumentation der durchgeführten Ladungssicherung
- Praktische Übungen zur Beladung und Ladungssicherung
- Wissenstest
- Zusammenfassung und Ausblick.
Ihr Nutzen
- Sie reduzieren Transportschäden an der Ladung und den Fahrzeugen.
- Sie verhindern Unfälle und deren Folgekosten.
- Sie vermeiden Bußgelder und Regressansprüche.
Teilnehmerkreis
Kraftfahrer, Verlader, Fuhrparkverantwortliche und Führungskräfte, die sich einen Überblick über die Bestimmungen und Möglichkeiten zur Ladungssicherung und die sich daraus ergebenden Verpflichtungen verschaffen möchten.
Hinweis: Ein Teilnehmer darf nicht angemeldeten Personen das Mitteilnehmen nicht ermöglichen.
Unsere Experte
Diplom-Verwaltungswirt Michael Perbandt: Zertifizierter Sachverständiger für Ladungssicherung, Schwertransporte und Baustellensicherung, Businesstrainer, Moderator und Polizeihauptkommissar
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Inkludierte Leistungen
Die Teilnahmegebühren beinhalten eine Teilnahmebescheinigung (als PDF-Datei).
Ablauf
Dauer:
1 Tag: von 08:00 bis 15:00 Uhr
Als Inhouse-Schulung buchbar
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.